Beim integralen Coaching Ansatz handelt es sich um eine ganzheitliche, wertfreie, lösungsorientierte Prozessbegleitung. Hierbei werden das Anliegen und die Bedürfnisse geklärt, daraus wird das Ziel abgeleitet und die zur Verfügung stehenden Ressourcen werden erkundet, um individuelle Lösungen zu erarbeiten. Dieser Prozess des Findens individueller Lösungswege wird von der coachenden Person unterstützt. Ein Coaching ist somit eine Begleitung und keine Beratung.
Im integralen Coaching werden verschiedene Ebenen – die geistige, emotionale, körperliche, seelische – berücksichtigt, da jede Person ihre individuellen Präferenzen sowie eigenen Ressourcen hat, um zu einer Lösung zu gelangen. Für manche zeigt sich ein Lösungsweg eher über einen analytischen Zugang über den Verstand, anderen dient es mehr, über die Gefühlsebene und von ihrer Intuition geführt zu werden, während wiederum andere über ihre Körperwahrnehmungen Erkenntnisse für ihren Lösungsweg erlangen.
Mögliche Gründe für ein Coaching
Ein Coaching kann sich bei unterschiedlichen Anliegen und in verschiedenen Lebenssituationen anbieten. Anlässe für die Inanspruchnahme eines Coachings könnten beispielsweise sein:
Auseinandersetzung mit einem Thema oder einer Situation
Umgang mit Herausforderungen
Anstehende Entscheidung(en)
Wunsch nach Veränderung
Bestehende/bevorstehende Veränderungsphasen
Umsetzung eines Ziels
Konflikte
Persönliche Entwicklung
u.a.m.
Angebot
Kosten: Pro 60 Minuten 120 CHF, für jede weitere Viertelstunde 30 CHF.
Für Studierende, Auszubildende, Personen mit KulturLegi biete ich auf Anfrage einen reduzierten Tarif an.
Praxistag: Freitag
Termine: Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher abgesagt werden, ohne dass sie in Rechnung gestellt werden.
Sprachen: Deutsch, Englisch